Kontakt
Zahnchirurgie Brühl, Dr. Blume, Dr. Engelke M.Sc.

Feste Zähne an einem Tag

Bei dem Konzept „Feste Zähne an einem Tag mit All-on-4®/All-on-6®“ handelt es sich um eine innovative Methode für die Sofortversorgung kompletter Kiefer auf nur vier bzw. sechs Implantaten.

Im Vergleich zur klassischen Implantatbehandlung ist mit All-on-4®/All-on-6® eine sofortige, funktional und ästhetisch ansprechende Versorgung möglich: Das Einfügen der künstlichen Zahnwurzeln (die Implantation) und die Versorgung mit festsitzendem provisorischem Zahnersatz erfolgen in aller Regel an nur einem Tag.

All-on-4®/All-on-6® bedeutet: Sie erhalten Implantate ohne längere Zeit der Zahnlosigkeit, ohne herausnehmbares Provisorium und ohne aufwendigen Knochenaufbau.

Die Vorteile von All-on-4®/All-on-6® im Überblick:

  • Keine vorübergehende Zahnlosigkeit, kein herausnehmbares Provisorium: Innerhalb weniger Stunden haben Sie festsitzenden, sofort belastbaren provisorischem Zahnersatz. Schlecht sitzende, eventuell drückende herausnehmbare Provisorien sind nicht erforderlich.
  • Kein Knochenaufbau notwendig: Unter anderem durch schräg eingesetzte Implantate können wir oft auch bei Knochenrückgang auf einen Knochenaufbau verzichten. Das spart Zeit, ist weniger aufwendig und kostengünstiger.
  • Weniger Implantate: Bei herkömmlichen Verfahren sind bis zu zehn Implantate pro Kiefer notwendig, um den Zahnersatz zu fixieren. Beim Sofortversorgungskonzept All-on-4®/All-on-6® sind es lediglich vier bzw. im Oberkiefer sechs. So werden außerdem die eigene Pflege und die Zahnarzt-Nachsorge vereinfacht.
  • Oft kostengünstiger: Sie können mit dem Konzept All-on-4®/All-on-6® oft Kosten sparen, weil ein zusätzlicher Knochenaufbau meist nicht erforderlich ist und Maßnahmen zusammengefasst werden.
  • Schonende Implantatbehandlung: Eine Sofortversorgung mit All-on-4®/All-on-6® ist auch für Patienten mit Zahnarztangst geeignet, denn sie ist schonender und damit sehr patientenfreundlich.

Für wen ist das Konzept All-on-4®/All-on-6® geeignet?

Möglich ist dieses Sofortversorgungskonzept in den meisten Zahn- und Kiefersituationen. Für wen es sich konkret eignet, hängt von verschiedenen individuellen Voraussetzungen ab. Vorab sind daher eine genaue Untersuchung und ein individuelles Behandlungskonzept erforderlich.

Bei festen Zähnen an einem Tag nach dem Konzept All-on-4®/All-on-6® wird die Implantation mit hochmoderner 3D-Computertechnik genau geplant und bereits vor der Behandlung „virtuell“ am Monitor durchgeführt. Die einzelnen Phasen der Behandlung:

  • 1. Beratung und Untersuchung: Nach ausführlicher Beratung zu All-on-4®/All-on-6® und der eingehenden Untersuchung besprechen wir gemeinsam Ergebnisse, Behandlungsmöglichkeiten und Ablauf.
  • 2. 3D-Analyse und 3D-Planung: Mit innovativer dreidimensionaler Röntgentechnik (DVT) analysieren wir Ihre Kiefersituation. Anschließend wird die Position der Implantate mit hochmoderner 3D-Implantatplanung präzise computergestützt am Monitor festgelegt.
  • 3. Einsetzen der Implantate: Meist sind pro Kiefer vier (im Oberkiefer manchmal sechs) Implantate ausreichend. Die zwei hinteren Implantate werden schräg eingesetzt. Dadurch erhalten sie ihre besondere Stabilität und sind sofort belastbar.
  • 4. Einfügen Ihrer neuen Zähne: Am Tag der OP erhalten Sie bereits den belastbaren festsitzenden Zahnersatz. Dieser wird in der Regel nach einigen Monaten gegen die hochwertige endgültige Versorgung ausgetauscht.
  • 8:00 Ankunft in unserer Praxis
  • 8:45 Uhr Beginn der Sedierung bzw. Narkose (siehe auch „Örtliche Betäubung, Sedierung, Vollnarkose?“)
  • 9:00 Uhr Beginn der Implantation
  • 11:00 Uhr Ende der Sedierung/Ausleitung der Narkose. Die Pause können Sie gern in unserem Patientenzimmer z. B. mit Lesen verbringen. Unser Dentallaborpartner fertigt inzwischen den festsitzenden Zahnersatz.
  • 16:00 Uhr Ihre neuen festen Zähne werden eingefügt und angepasst.
  • 17:00 Uhr Sie können (in Begleitung) Ihren Heimweg antreten.
  • Abends Erstes vorsichtiges Essen Ihrer Speise

Und nach der OP?

  • Kontrolltermin nach einem Tag: Einen Tag nach der Behandlung erfolgt die Kontrolle der Wundheilung.
  • Kontrolltermin nach ein bis zwei Wochen: Es erfolgen Nachsorge, Erfolgskontrolle und Nahtentfernung. Sie erhalten von uns außerdem eine Anleitung zur Pflege.
  • Kontrolltermin nach zwei bis vier Monaten: Wir begutachten die Einheilung der Implantate, unter anderem mithilfe eines Röntgenbildes und einer direkten Kontrolle im Mund.
  • Herstellung und Einfügen des endgültigen Zahnersatzes: In Zusammenarbeit mit Ihrem Hauszahnarzt wird nach einigen Monaten der endgültige Zahnersatz hergestellt und eingefügt.
  • Regelmäßige Nachkontrolle/Prophylaxe: Im Sinne unserer Erfolgs- und Qualitätskontrolle begutachten wir in auf jeden Patienten individuell abgestimmten Abständen und über einen Zeitraum von etwa zwei Jahren den einwandfreien Heilungsverlauf und den Zustand Ihrer Implantate und des Zahnersatzes. Ihr Hauszahnarzt führt gegebenenfalls eine regelmäßige Implantatprophylaxe durch.

Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin unter 02232-943486.