Tumorenentfernung
Die Tumorchirurgie innerhalb der Oralchirurgie umfasst die Diagnostik und Therapie sowohl gutartiger als auch bösartiger Hauttumoren.
Ein Hinweis für Patienten: Bei gut- wie auch bei bösartigen Tumoren ist eine frühzeitige Erkennung wichtig, um sie möglichst erfolgreich behandeln zu können. Daher sollten Sie selbst auf mögliche Veränderungen achten und Ihre regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen bei Ihrem Hausarzt und Zahnarzt wahrnehmen.
Die Tumorbehandlung in unserer Praxis:
Mundhöhlentumoren
Tumoren treten im Mundboden, an der Zunge oder im Ober- und Unterkiefer auf. Erste Anzeichen können unter Umständen wunde Stellen im Mundraum sein, die nach rund ein bis zwei Wochen noch nicht verheilt sind (und als Prothesendruckstellen fehlgedeutet werden). Daher sind die Vorsorgeuntersuchungen bei Ihrem Hauszahnarzt wichtig. Häufig erkennt dieser als erster, dass sich eine Veränderung entwickelt hat.
Behandlung und Biopsie
Die erkrankten Hautpartien werden so entnommen, dass das tumoröse Gewebe möglichst vollständig entfernt wird. Eine Untersuchung der entnommenen Hautpartien im Labor ist wichtig, um zu klären, welcher Tumortyp vorlag und ob der Tumor vollständig entfernt werden konnte.
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.