Kontakt
Zahnchirurgie Brühl, Dr. Blume, Dr. Engelke M.Sc.

Mikroskop. Wurzelbehandlung

Zähne mit einer Entzündung im Inneren der Wurzel können mit einer nach modernen Maßstäben durchgeführten Wurzelkanalbehandlung und häufig mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 90% erhalten werden. Früher wurden diese Zähne in der Regel entfernt. Ein weiteres Ziel der Behandlung ist es zu verhindern, dass die Entzündung auf den Kieferknochen übergeht.

Wurzelbehandlung in Brühl, für den Erhalt Ihres Zahnes

Qualitätssteigernde Verfahren für bessere Erfolgsaussichten

Bei der Behandlung sind fundiertes Fachwissen, Präzision auf kleinstem Raum und besondere Verfahren erforderlich – denn die Wurzelkanäle sind oftmals ohne Hilfsmittel nicht sichtbar und anatomisch schwer einzuschätzen. Wir verfügen über das entsprechende Know-how und bieten Ihnen besondere technische Hilfsmittel und Verfahren für eine wesentlich höhere Erfolgsprognose. So können viele Zähne trotz schwerer Vorschäden oft für Jahre oder Jahrzehnte erhalten werden:

Unsere Besonderheiten im Detail:

  • Antibakterielles Arbeiten unter Abschirmung mittels Kofferdam
  • Vergrößerungstechnik/spezielle Behandlungstechnik: Die Kombination aus einer speziellen Arbeitstechnik und dem Einsatz eines OP-Mikroskops ermöglicht direkte Sicht in den Wurzelkanal.
  • Elektronische Wurzellängenmessung
  • Maschinelle Reinigungsinstrumente
  • 3D-Füllung anatomisch schwieriger Kanäle mittels thermoplastischer Füllung
  • Die Wurzelfüllung mit elektronischen Techniken nach dem Down-Pack-Backfill-Verfahren
  • Radiologische 3D-Darstellung des einzelnen Zahns, der Anzahl der Wurzelkanäle und ihrer schwierigen Kanalanatomie über modernste Volumentomographie (DVT)

Insbesondere dem OP-Mikroskop kommt eine große Bedeutung für die Behandlungsqualität zu, weil man in den Zahn hineinsehen kann und unter Vergrößerung sieht, was man tut. Häufig kann über eine mikroskopische Technik eine unangenehme Operation an der Wurzelspitze (Wurzelspitzenresektion) vermieden werden.

Revisionsbehandlung

Aufgrund unserer Fachkompetenz ist es uns möglich, alte, wieder infizierte Wurzelfüllungen, oder fehlgeschlagene Wurzelkanalbehandlungen in einer sogenannten Revisionsbehandlung durchzuführen.

Wurzelspitzenresektion

Hat eine Wurzelkanalbehandlung nicht den gewünschten Erfolg gebracht oder ist sie aufgrund anatomischer Gegebenheiten nicht durchführbar, ist eine sogenannte Wurzelspitzenresektion die letzte Möglichkeit, um den Zahn vor einer Entfernung zu bewahren. In einem chirurgischen Eingriff wird die entzündete Wurzelspitze um wenige Millimeter gekürzt und das umliegende bakteriell infizierte Gewebe entfernt.

Weitere allgemeine Informationen zur Wurzelkanalbehandlung erhalten Sie in unserem Ratgeber.